Vorbild: Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.
■ Mit überarbeiteter Führerstandsbeleuchtung
■ Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar
■ Mit Wagner-Windleitblechen
■ Umlaufblech mit Schürze
■ Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
■ Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
■ Stromaufnahme bei Lok und Tender
■ Betriebszustand um 1930
■ Einsatz im schweren Güterzugdienst
Modell: mit Next18 Digital-Decoder und Sound.
■ Triebwerksbeleuchtung mit 3 Lampen je Seite digital schaltbar
■ Mit Wagner-Windleitblechen
■ Umlaufblech mit Schürze
■ Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen
■ Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
■ Stromaufnahme bei Lok und Tender
■ Betriebszustand um 1930
■ Einsatz im schweren Güterzugdienst
■ Mit Henning-Sound
Länge über Puffer: 14,1 cm
Die Lokomotiven konnten Züge mit einer Gesamtlast von 1200 t, auf Steilrampen mit 600 t, befördern. Die wegen ihrer Zugkraft als „Jumbo“ bezeichneten Dampfloks waren in fast ganz Deutschland sowie in vielen anderen europäischen Staaten mit großem Erfolg eingesetzt. Die Höchstgeschwindigkeit lag vorwärts bei 80 km/h, rückwärts konnte mit 50 km/h gefahren werden.
Neuer Artikel. Lieferung erfolgt in der Originalverpackung.
Warnhinweis: